Wie digitale Systeme die Zusammenarbeit mit Arztpraxen vereinfachen

Die Versorgung chronischer Wunden ist ein komplexer Prozess, der weit über das Anlegen von Verbänden hinausgeht. Sie erfordert kontinuierliche Beobachtung, regelmäßige Anpassung der Therapie und enge Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften, Wundmanagern und behandelnden Ärzten. In der Praxis ist diese Kommunikation jedoch häufig umständlich: handschriftliche Verläufe, Rezeptanforderungen per Fax oder sogar persönliche Übergaben von Formularen kosten wertvolle Zeit. Hier setzt clouddoku an – und revolutioniert die Schnittstelle zwischen Wundmanager, Pflege und Arztpraxis.

Stellen Sie sich vor, Sie dokumentieren die Wundverhältnisse direkt digital beim Patienten. Währenddessen wird auf Basis Ihrer letzten Eingaben zu einer bestimmten Wundart geprüft, welche Produkte sinnvoll wären – und erstellt nach Ihren vorgaben Therapieempfehlungen. Mit einem Klick wird daraus eine digitale Rezeptanforderung, die unmittelbar an die zuständige Praxis übermittelt werden kann – inklusive aller relevanten Verlaufsdaten und Fotos.

Ärzte erhalten diese Informationen gebündelt und verständlich aufbereitet – rechtssicher, nachvollziehbar und ohne lästige Rückfragen. Das reduziert nicht nur den Zeitaufwand auf beiden Seiten, sondern minimiert auch Fehler und Missverständnisse. Rezepte oder Rückmeldungen können bei Bedarf ebenfalls digital zurückübermittelt werden – eine echte Erleichterung für alle Beteiligten.

Gerade in der ambulanten Versorgung, wo Wundmanager oft mehrere Einrichtungen oder Haushalte betreuen, ist dieser nahtlose Workflow ein echter Gamechanger. Kein unnötiger Papierkram, keine Doppeleingaben, keine verlorenen Dokumente – stattdessen ein standardisierter Prozess, der schnell und transparent funktioniert.

Die technische Basis dafür bietet clouddoku mit einer cloudbasierten Plattform, die speziell für die Anforderungen im Wundmanagement entwickelt wurde. Dank Serverstandort in Deutschland, verschlüsselter Übertragung und klarer Rechtevergabe ist die Lösung auch für sensible Gesundheitsdaten geeignet. Ein bei Bedarf integrierter Auftragsverarbeitungsvertrag sowie durchdachte Sicherheitskonzepte runden das Paket ab.

Zusätzlich bietet clouddoku eine Echtzeit-Auswertung der Versorgungsverläufe – so lassen sich Veränderungen der Wundheilung schnell erkennen und gezielt kommunizieren. Das verbessert nicht nur die Therapie, sondern auch das Vertrauen zwischen Pflegedienst und Arztpraxis.

Fazit: Die Digitalisierung der Pflege endet nicht bei der Dokumentation – sie beginnt dort. Mit clouddoku wird der gesamte Weg von der Wunde bis zum Rezept digital unterstützt. Das spart Zeit, steigert die Versorgungsqualität und bringt endlich Struktur in die Zusammenarbeit aller Beteiligten.