Entlastung für Teams, Sicherheit für Patienten

Pflegeeinrichtungen stehen unter ständigem Zeit- und Dokumentationsdruck – besonders bei der Versorgung chronischer Wunden. Zwischen Schichtwechseln, Arztkommunikation und administrativen Aufgaben bleibt oft wenig Raum für sorgfältige, nachvollziehbare Dokumentation. Genau hier schafft clouddoku spürbare Entlastung.

Die Anwendung unterstützt Teams dabei, Wundverläufe strukturiert, vollständig und rechtssicher zu erfassen – und das direkt am Ort der Versorgung, per Tablet oder Smartphone. Fotos, Therapieempfehlungen und Verläufe werden automatisch miteinander verknüpft. Doppelarbeit, handschriftliche Fehler oder verlorene Unterlagen gehören damit der Vergangenheit an.

Ein weiterer Vorteil: clouddoku verbessert nicht nur die Dokumentation, sondern auch die interne Zusammenarbeit. Dank Mehrbenutzerzugriffen und standortübergreifender Nutzung behalten alle Beteiligten den Überblick – egal, ob bei Dienstübergaben, MDK-Prüfungen oder Abstimmungen mit Ärzten und Apotheken.

Die einfache Bedienung sorgt dafür, dass auch weniger technikaffine Teammitglieder schnell eingearbeitet sind. Schulungen sind kurz, der Umstieg gelingt in der Regel problemlos. Und mit klar definierten Rechten, verschlüsselter Speicherung in deutschen Rechenzentren und einem DSGVO-konformen AV-Vertrag bleibt der Datenschutz jederzeit gewährleistet.

Fazit:
Digitale Wunddokumentation ist kein Zusatzaufwand, sondern eine echte Arbeitserleichterung – wenn sie so durchdacht ist wie bei clouddoku. Pflegekräfte werden entlastet, Prozesse beschleunigt, und die Qualität der Versorgung steigt.